Verklärte Nacht als darstellende Musik
"Am Ende des 19. Jahrhunderts waren Detlev von Liliencron, Hugo von Hofmannsthal und Richard Dehmel die vordersten Vertreter des Zeitgeistes in der Lyrik. In der Musik hingegen folgten nach dem Tod von Brahms viele junge Komponisten dem Vorbild von Richard Strauss und komponierten Programmmusik. Dies erklärt den Ursprung der ‚Verklärten Nacht‘: sie ist Programmmusik, die das Gedicht von Richard Dehmel schildert und zum Ausdruck bringt. Meine Komposition unterschied sich vielleicht etwas von anderen illustrativen Kompositionen erstens, indem sie nicht für Orchester, sondern für Kammerbesetzung ist, und zweitens, weil sie nicht irgendeine Handlung oder ein Drama schildert, sondern sich daraufbeschränkt, die Natur zu zeichnen und menschliche Gefühle auszudrücken. Es scheint, dass meine Komposition aufgrund dieser Haltung Qualitäten gewonnen hat, die auch befriedigen, wenn man nicht weiß, was sie schildert, oder, mit anderen Worten, sie bietet die Möglichkeit, als ‚reine‘ Musik geschätzt zu werden. Daher vermag sie einen vielleicht das Gedicht vergessen zu lassen, das mancher heutzutage als ziemlich abstoßend bezeichnen könnte. Dessen ungeachtet verdient vieles von dem Gedicht Anerkennung wegen seiner in höchstem Maße poetischen Darstellung der Gefühlsregungen, die durch die Schönheit der Natur hervorgerufen werden, und wegen seiner bemerkenswerten moralischen Haltung bei der Behandlung eines erschütternd schwierigen Problems.“ (Schönberg am 1950)
Как они все об одном в эти годы: изображение в фантазии, но сам не знаю чего. Вот такими вещами и должны бы заниматься люди на компалите.
Как они все об одном в эти годы: изображение в фантазии, но сам не знаю чего. Вот такими вещами и должны бы заниматься люди на компалите.